Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl Waxmann Verlag GmbH Bildungsrecht: Einführung und Überblick (Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement) utb GmbH Grundkurs Bildungsrecht für Pädagogik und Soziale Arbeit Bester Wert Beck C. H. Bildungsrecht in der Corona-Krise: Frühkindliche Bildung - Schule - Hochschule - Berufsbildung (COVID-19) Nomos Verlagsgesellschaft Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute: 1. Deutscher Schulrechtstag (Studien zum Schul- und Bildungsrecht, Band 5) Bildungsrecht: Leitfaden Fur Ausbildung,Administration Und Management (de Gruyter Handbuch) by Ernst-Wilhelm Luthe (2003 LIT Bildungsrecht für alle? (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems) Bildungsrecht für alle? (2011-12-28) Books on Demand Bildungsstrukturen und Bildungsrecht: Deskription von Bildungsstrukturen und Bildungsrecht an einem Fallbeispiel an eine Mller Jur.Vlg.C.F. Besonderes Verwaltungsrecht: Band 3: Kommunalrecht, Haushalts- und Abgabenrecht, Ordnungsrecht, Sozialrecht, Bildungsrec Spezielles Verwaltungsrecht: Band 3: Kommunalrecht, Haushalts- und Steuerrecht, Ordnungsrecht, Sozialrecht, Schulrecht,Berlin: Staatsverlag der DDR, Sozialistisches Bildungsrecht: Volksbildung. Berlin: Staatsverlag der DDR, Sozialistisches Bildungsrecht: Bereich Volksbildung. Bestimmungen und Dokumente für den Bereich des Ministeriums für Vol Nomos Zur Rechtsstellung der Eltern - heute: 3. Deutscher Schulrechtstag (Studien zum Schul- und Bildungsrecht, Band 13) Sozialistisches Bildungsrecht Rechtsvorschriften 1985-1988 Staatsverlag der DDR, Sozialistisches Bildungsrecht. Berufsbildung. Textausgabe Staatsverlag der DDR, Berlin 1982 Sozialistisches Bildungsrecht Volksbildung. Allgemeinbildende polytechnische Oberschulen. Textausgabe Sozialistisches Bildungsrecht Volksbildung - allgemeine Bestimmungen. Textausgabe. Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik Sozialistisches Bildungsrecht - Bestimmungen und Dokumente für den Bereich des Ministeriums für Volksbildung Tribüne Verlag Berlin, Arbeits- und bildungsrechtliche Fragen im Bereich der Volksbildung Waxmann Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert: Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildu Grin Publishing Probleme des Arbeits- und Bildungsrechts. Die (zulässige) Verdachtskündigung Sozialistisches Bildungsrecht Volksbildung. - Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Brandschutz. Textausgabe. Nomos Öffentliche Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft: Ausgewählte Beiträge zum Schul- und Bildungsrecht von Johann Nomos Zur Rechtsstellung der Schülerinnen und Schüler - heute: 2. Deutscher Schulrechtstag (Studien zum Schul- und Bildungsrec Berlin; Staatsverlag der DDR. 1975. Sozialistisches Bildungsrecht, Berufsbildung. Textausg. mit Anm. u. Sachreg.. Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Bildungsrecht und Bildungspraxis religiöser und linguistischer Minderheiten in Indien: Habilitationsschrift (Friedensaue Verlag Österreich Diversität als Bildungsfaktor (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Nomos Verlagsgesellschaft Auf dem Weg zur inklusiven Schule: Organisation einer Schul- und Bildungsentwicklung - 4. Deutscher Schulrechtstag (Stud DIPF| Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Zum Bildungsrecht in den ostdeutschen Bundesländern. Gesetze, Rechtsverordnungen,... (Forschungsberichte des DIPF) C.F. Müller Besonderes Verwaltungsrecht: Band 3: Kommunalrecht, Haushalts- und Abgabenrecht, Ordnungs-, Sozial-, Bildungs- und Diens Wien, Verlag Österreich, Fachhochschulen und ihre Organe: Einrichtung, Rechtsstellung, Kompetenzen (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungs Duncker & Humblot GmbH 50 Jahre Grundgesetz und Schulverfassung. (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht; ABB 4) Berlin: Staatsverlag der DDR, Sozialistisches Bildungsrecht : Volksbildung. Berlin Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1986 Sozialistisches Bildungsrecht Volksbildung Arbeitsrechtliche Bestimmungen für Pädagogen Kovac, Dr. Verlag Verfassungsfragen des Bildungsrechts in der Wissensgesellschaft (Verfassungsrecht in Forschung und Praxis) Shaker Bildungsrechtliche Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft im Widerstreit mit Länderkompetenzen (Berichte aus der Rech Wien, Verlag Österreich, Die (Rechts-)Stellung von Studentinnen in Österreich (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Grin Verlag Die Verstaatlichung der Schule als Modernisierungsprozess. Zwischen Bildungsrecht und staatlicher Bevormundung Verlag Österreich Die wissenschaftliche Forschung in Österreich (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Duncker & Humblot GmbH Ausbildungskosten, Ausbildungsförderung und Familienlastenausgleich. Eine ökonomische Analyse unter Berücksichtigung rec Verlag Österreich GmbH Perspektiven und Herausforderungen der österreichischen Fachhochschulen: Eine Vorausschau (Schrifttum zum Bildungsrecht Verlag Österreich Die Autonomie im Fachhochschulbereich (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Verlag Österreich Gleichbehandlung im Hochschulbereich (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Duncker & Humblot Aufbruch an deutschen Hochschulen.: Beiträge zur Reform des deutschen Hochschulwesens. (Abhandlungen zu Bildungsforschun Duncker & Humblot GmbH Hochschule zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Zur Geschichte der Hochschulreform im letzten Drittel des 20. Jahrhund Duncker & Humblot GmbH Der Anspruch behinderter Schülerinnen und Schüler auf Unterricht in der Regelschule. Zugleich ein Beitrag zur Interpreta Verlag Österreich Forschungsförderung in Österreich und der EU (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Nomos Qualität des öffentlichen Schulwesens als Verfassungsgebot?: Zugleich zum Institut der schulischen Eigenverantwortung (S Duncker & Humblot GmbH Der Erziehungsauftrag des Staates in der Schule. Grundlagen und Grenzen staatlicher Erziehungstätigkeit im öffentlichen Verlag Österreich Bildung in Europa: Hauser, 10 Jahre FHStG (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Duncker & Humblot GmbH Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen.: Dissertationsschrift (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bild Duncker & Humblot GmbH Schulverfassung und Bürgergesellschaft in Europa. (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht; ABB 2) Duncker & Humblot GmbH Die Freie Universität Berlin als Stiftungsuniversität. (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht; ABB 11) Duncker & Humblot Konsumentenschutz im Hochschulbereich.: Unvollständige Nachfragerinformation, Marktversagen und markt-basierte Schutzmec Verlag Österreich Das Verhältnis zwischen Universität und Fachhochschule (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Verlag Österreich Bildung in Europa: Entwicklungsstand und Perspektiven (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik) Duncker & Humblot Hochschul-Ranking: Vorschlag eines ganzheitlichen Ranking-Verfahrens.: Dissertationsschrift (Abhandlungen zu Bildungsfor Duncker & Humblot GmbH Reform der Hochschulausbildung durch Wettbewerb. Mit Tab. (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht; ABB 10) Nomos Verlagsgesellschaft Die Schulpflicht vor dem Grundgesetz: Geschichte der Schulpflicht und ihre verfassungsrechtliche Bewertung vor dem Hinte Duncker & Humblot GmbH Leistungsorientierte Ressourcensteuerung in Hochschulsystemen. Ein internationaler Vergleich. Mit Tab., Abb. (Abhandlung Duncker & Humblot Kontextsteuerung von Hochschulen?: Folgen der indikatorisierten Mittelzuweisung. (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Duncker & Humblot Leistungsorientierte Ressourcensteuerung und Anreizstrukturen im deutschen Hochschulsystem.: Ein nationaler Vergleich. ( Nomos Verlagsgesellschaft Wirtschaftliche Betätigung von Schülern an öffentlichen Schulen (Studien zum Schul- und Bildungsrecht, Band 9) Kovac, Dr. Verlag Lernangebote für schulverweigernde Kinder und Jugendliche: Pädagogische Probleme unter dem Anspruch von Schulpflicht und Duncker & Humblot GmbH Autonomie der staatlichen Schule und freies Schulwesen. Festschrift zum 65. Geburtstag von J. P. Vogel. (Abhandlungen zu Verlag Österreich Das Verhältnis zwischen Schule und Hochschule: Die Erwartungen des Postsekundarbereiches an die Qualität der Schulbildun Nomos Die rechtsfähige öffentliche Schule: Rechtsformalternativen zur rechtlich unselbstständigen Schule unter besonderer Berü Verlag Österreich 30 Jahre Fachhochschulen in Österreich: Festschrift für Karl Peter Pfeiffer (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildun Verlag Österreich Voraussetzung für den optimierten Betrieb von Fachhochschul-Studiengängen: Eine integrierte rechtswissenschaftliche und Afghan Girls Matter Damen Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte T-Shirt mit V-Ausschnitt Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TAfghan Girls Matter Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte T-Shirt Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TAfghan Girls Matter Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte Tank Top Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TAfghan Girls Matter Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte Langarmshirt Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TAfghan Girls Matter Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte Sweatshirt Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TAfghan Girls Matter Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Mädchen Bildungsrechte Pullover Hoodie Afghanische Mädchen Matter Afghanistan Girls Bildungsrechte Afghanische Mädchen sind an der High School nicht erlaubt. TCuvillier Verlag Gleiche Rechte – Gleiche Chancen?: Recht und Geschlecht 1919 bis 2019: Ein langer Weg zum Erwerbsrecht für Frauen, zum S